Publications


2000


Stieger S, Voracek M. Sex differences in sexual jealousy: Two online replications and their data quality. International Journal of Psychology. 2000;35:136.

Stieger S, Voracek M. Sex differences in sexual jealousy: Two online-replications and their data quality.. 2000. Beitrag in XXVII International Congress of Psychology, Stockholm, Schweden.

Maslowska L, Bagdonas A, Kastepõld K, Medgyesy Y, Vintilă M, Voracek M. Sind eifersuchtsbezogene Geschlechtsunterschiede kulturinvariant? – Eine Überprüfung evolutionspsychologischer Hypothesen in Osteuropa. 2000. Beitrag in 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Jena, Deutschland.

Voracek M, Bernecker O, Sonneck G. Suicidal behavior in prison inmates: Prospective Austrian national data 1996-99. European Psychiatry. 2000;15(Suppl. 2):441-442.

Voracek M, Bernecker O, Sonneck G. Suicidal behavior in prison inmates: Prospective Austrian national data 1996-99. 2000. Beitrag in 10th Congress of the Association of European Psychiatrists, Prag, Tschechische Republik.

Voracek M, Sonneck G. Suicidal behavior in prison inmates: Temporal fluctuations and time-clustering. 2000. Beitrag in 8th European Symposium on Suicide and Suicidal Behavior, Bled, Slowenien.

Voracek M, Sonneck G. Total eclipse of the sun 1999 and suicide incidence: Was Nostradamus in error?. 2000. Beitrag in 8th European Symposium on Suicide and Suicidal Behavior, Bled, Slowenien.

Stumm G, (ed.), Pritz A, (ed.), Voracek M, Gumhalter P. Wörterbuch der Psychotherapie. Wien-New York: Springer, 2000. 854 S.

1999


Voracek M, Stieger S. Bericht von der GOR99 (German Online Research-Tagung, 28.-29.10.1999, Nürnberg). X-Change – Zeitschrift der Studienrichtungsvertretung Psychologie. 1999;3:12-13.

Voracek M. Christel Weiß: Basiswissen Medizinische Statistik. Wiener Medizinische Wochenschrift. 1999;149:363.

Voracek M. Der wiederholt beschrittene Weg in die Psychotherapie: Zum Phänomen der mehrfachen Inanspruchnahme von Psychotherapie. 1999. Beitrag in Wege und Bedingungen in die Psychotherapie. 2. Österreichische Tagung zur Psychotherapieforschung der Koordinationsgruppe für österreichische Psychotherapie-forschung, Salzburg, Österreich.

Springer-Kremser M, Jandl-Jager E, Voracek M. Die Koordinationsstelle für österreichische Psychotherapieforschung / The Steering-Commitee for Austrian Psychotherapy Research. 1999. Beitrag in 2. Weltkongreß für Psychotherapie, Wien, Österreich.

Leithner K, Springer-Kremser M, Zesch H, Nemeskeri N, Voracek M. Die Laienätiologie der Patientinnen als Wirkfaktor im psychosomatisch-gynäkologischen Liaison-Dienst. 1999. Beitrag in Wege und Bedingungen in die Psychotherapie. 2. Österreichische Tagung zur Psychotherapieforschung der Koordinationsgruppe für österreichische Psychotherapie-forschung, Salzburg, Österreich.

Koenne G, Voracek M, Glößl B. Existiert der „Letters from the Heart“-Effekt? – Ergebnisse einer ersten deutschsprachigen Replikation. 1999. Beitrag in 4. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Graz, Österreich.

Voracek M. Geschlechtsunterschiede bezüglich sexueller Eifersucht: Eine Meta-Analyse evolutionspsychologischer Befunde. 1999. Beitrag in 4. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Graz, Österreich.

Stieger S, Voracek M, Gindl A. Online Research und Datenqualität – am Beispiel der Replikation von Ergebnissen aus der Evolutionspsychologie. 1999. Beitrag in 4. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Graz, Österreich.

Deubler C, Voracek M, Krutil A. Subjektive Fehleinschätzung objektiver Wahrscheinlichkeiten am Beispiel des „Geburtstags-Problems“.. 1999. Beitrag in 4. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Graz, Österreich.

Sonneck G, (ed.), Kalchmayr R, Reisinger M, Voracek M. Suizidprävention in Österreich. Wien: BMfAGS, 1999. 108 S.

1998


Voracek M. Rand der Wissenschaft, Beginn des Magischen: Zu Doderers Figurennamen. in Luehrs K, Hrsg., „Excentrische Einsätze“: Studien und Essays zum Werk Heimito von Doderers. De Gruyter. 1998. S. 88-107

1997


Voracek M. Albert Diefenbacher, Praktische Konsiliarpsychiatrie und psycho¬therapie. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1997;2(2):21.

Badelt C, (ed.), Widhalm M, (ed.), Voracek M, (ed.), Schattovits H, (ed.). Beziehungen zwischen Generationen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung der ÖGIF im November 1995 in Linz. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 1997. 153 S. (Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung).

Stumm G, Voracek M. Ein beachtlicher Anteil: Über die Stellung der SozialarbeiterInnen innerhalb der Berufsgruppe der PsychotherapeutInnen. Sozialarbeit in Österreich: Zeitschrift für soziale Arbeit, Bildung und Politik. 1997;16(4):24-25.

Voracek M. Goethe als Verhaltenstherapeut. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1997;2(3+4):22-23.

Voracek M. Hans-Jürgen Möller, Arno Deister (Hg.), Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1997;20.

Voracek M. Stichwort: Ecstasy. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1997;2(2):10-11.

1996


Rudas S, Nitsche P, Puhr H, Schmidl F, Voracek M. Ambulante psychosoziale und rehabilitative Hilfen bei Hirnleistungsstörungen. Wiener Medizinische Wochenschrift. 1996;146:565-568.

Pflegerl J, Widhalm R, (ed.), Voracek M, (ed.), Schattovits H, (ed.). Familienverhältnisse und Familienkonflikte von Zuwanderern. Eine Pilotstudie über das Fortbestehen traditioneller Strukturen in Migrantenfamilien aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 1996. 86 S. (Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung).

Stumm G, (ed.), Brandl-Nebehay A, (ed.), Fehlinger F, (ed.), Gumhalter P, Jansky-Denk G, Teichmann-Wirth B et al. Handbuch für Psychotherapie und psychosoziale Einrichtungen. Wien: Falter Verlag, 1996. 605 S.

Voracek M. Informationswoche der Psychosozialen Dienste in Wien zum Thema „Psychiatrie und psychische Gesundheit“. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1996;1(2):14-17.

Haller M, Widhalm R, (ed.), Voracek M, (ed.), Schattovits H, (ed.). Kinder und getrennte Eltern. Voraussetzungen und Strategien zur Bewältigung der Ehescheidung im Lichte neuer sozialwissenschaftlicher Studien. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 1996. 147 S. (Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung).

Voracek M. Pfersmann, Dorothea / Presslich, Otto (Hg.): Drogensucht und Therapie. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1996;1(1):21.

Rudas S, Schmidl F, Voracek M. Psychosoziale Betreuung – der Wiener Weg. Perspektiven. 1996;1:25-28.

Voracek M. Sun, Felix: Beherrscht von Zwang und Panik. Hintergründe und Bewältigung einer Erkrankung. Psychosoziale Arbeit: Zeitschrift der psychosozialen Dienst in Wien . 1996;1(1):20.

Stumm G, Voracek M. Wer ist ÖBVP-Mitglied? Kennzahlen aus der Erhebung für das „Handbuch für Psychotherapie und psychosoziale Einrichtungen. WLP-Nachrichten: Mitgliederzeitschrift des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie. 1996;4(8):17-20.

Opgenoorth E, Baldaszti E, Voracek M. Wiener Versionen zur klinischen Applikation des Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztests (MWT-A, MWT-B). Wiener Klinische Wochenschrift: The Central European Journal of Medicine. 1996;108.